top of page
- Anwendung_edited.jpg
Über mich

Seit 2005 bin ich als Körper-, Tanz- und Bewegungstherapeutin tätig.   In dieser Arbeit finde ich Erfüllung, denn es ist mir ein Herzensanliegen, Menschen unterstützend zu begleiten und etwas zur Linderung ihres Leidens beizutragen. Die Auseinandersetzung mit Fragen wie Was macht uns krank bzw. was lässt uns gesund werden und bleiben? Was macht ein erfülltes Leben aus? Wie kann Heilung geschehen? begleiten mich schon lange. In diesem Prozess haben mich meine eigenen Erfahrungen, sowie meine Ausbildung und die therapeutische Arbeit mit Patienten und Klientinnen geprägt. Ebenso wichtig waren meine Reisen und Volontärseinsätze insbesondere in Brasilien und Bosnien-Hercegovina. Auch hat die Auseinandersetzung mit diesen Fragen dazu geführt, dass ich mich immer mehr mit dem Thema «Trauma» befasste und entsprechende Weiterbildungen besuchte.

Seit 2018 ist meine Zen buddhistische Praxis ebenfalls ein wesentlicher Teil auf meinem Weg, bei der ich immer wieder Antworten auf Fragen unseres Daseins finde. Besonders unterstützend erlebe ich dabei die zentralen Prinzipien von Achtsamkeit und Mitgefühl und das Verständnis, dass wir alle verbunden sind. Diese Verbundenheit erlebe ich besonders in der Natur. Aufgewachsen in den Bündner Bergen ist für mich die Verbindung zur Natur essentiell und ich erlebe sie als heilsam.

Weitere Einflüsse auf mein therapeutisches Schaffen haben Ansätze der Ego State Therapie, der Systemischen Therapie, der Gestalttherapie und der Buddhistischen Psychologie, sowie Körperbezogene Traumatherapeutische Verfahren wie PITT, SOMA und Somatic Experiencing.
Verschiedene Personen und ihr Wirken in der Welt haben mich und meine Arbeit ebenfalls inspiriert und beeinflusst: Luise Reddemann, Gabor Maté, Roshi Joan Halifax, Julia Cameron u.a.

Ein paar Jahreszahlen

2005  Diplom Tanz- und Bewegungstherapeutin und Bewegungspädagogin

2005 - 2008 Teilzeitstellen in psychiatrischen und psychotherapeutischen Institutionen

Ab 2006  Verschiedene therapeutische Weiterbildungen im Bereich Kreativität, Bewegung und Ausdruck, Achtsamkeit, Meditation und Traumatherapie.

Seit 2008  In eigener Praxis tätig

Seit 2008  Verschiedene Einsätze als Stellvertretung in diversen psychiatrischen Institutionen

2019  Branchenzertifikat Komplementärtherapie Fachrichtung Körper- und Bewegungstherapie

Seit 2024  Teilzeitstelle in der Klinik Waldhaus in Chur

bottom of page